Schon als Kind liebte ich alles, was mit Nadel und Faden zu tun hatte. Meine Mutter war regelmäßig gefordert, mir zuerst das Stricken und später das Nähen an ihrer alten, heute historischen, Tretnähmaschine beizubringen. Mit viel Liebe und Geduld zeigte sie mir alle gewünschten Handarbeitstechniken. Bei uns gab es kaum einen Abend, an dem wir nicht eine Handarbeit in Reichweite hatten.
Als Damenschneiderin startete ich mit großem Interesse meine berufliche Entwicklung in Görlitz, um im Anschluss ein Studium an der technischen Universität Dresden zur Textil- und Bekleidungstechnologin mit pädagogischem Abschluss zu absolvieren. Für spezielle Kenntnisse in der Schnittkonstruktion für Damen konnte ich verschiedene Konstruktionsschulen und Unterstützer finden.
Während der Jahre als Ausbilderin in textilen Berufen in Berlin und später in Cottbus an Ingenieur- und Berufsschulen habe ich meine Kenntnisse den Schülern und Studenten vermittelt und in der Freizeit nach wie vor jede freie Minute meiner Leidenschaft gewidmet. Mit Eröffnung meines eigenen Ateliers 2012 entstand der Raum für kreative Stoffräume. Viel Platz fürs Experimentieren mit Stoffen, Fäden, Verarbeitungstechniken, Licht- und Farbwirkungen, Schrift und Figürlichem. Hier finden auch wöchentlich die Nähkurse mit differenzierter Anleitung für Einsteiger und fortgeschrittene Hobbyschneider statt.
Meine Leidenschaft und Berufung ist das textile Gestalten.